
AERIAL HOOP
Aerial Hoop für Anfänger*innen – Luftakrobatik trifft Ganzkörpertraining
​
Du suchst nach einem effektiven, kreativen und etwas anderen Workout? Dann ist Aerial Hoop, auch bekannt als Luftakrobatik im Reifen, genau das Richtige für dich! Wir zeigen dir, warum Aerial Hoop ein ideales Ganzkörpertraining für Anfänger*innen ist – und warum sich der Einstieg in diese besondere Sportart lohnt.

Was ist Aerial Hoop? Ein Überblick für Einsteiger*innen
Aerial Hoop, auch „Lyra“ genannt, ist eine Disziplin aus der Luftakrobatik, bei der du in einem stabilen Metallreifen trainierst, der von der Decke hängt. Die Übungen verbinden Elemente aus:
-
Tanz
-
Akrobatik
-
Yoga
-
Krafttraining​
Aerial Hoop ist nicht nur ästhetisch und ausdrucksstark, sondern auch funktionell – und hervorragend geeignet, um Kraft, Flexibilität und Körpergefühl zu verbessern.
Warum Aerial Hoop ein effektives Ganzkörpertraining ist
Schon nach der ersten Stunde merkst du: Aerial Hoop ist ein Workout für den gesamten Körper. Du arbeitest intensiv mit deiner eigenen Körperspannung, baust funktionelle Kraft auf und schulst deine Koordination. Besonders trainiert werden:
-
Bauch- und Rumpfmuskulatur
-
Arme, Schultern und oberer Rücken
-
Beine, Po und Beweglichkeit​
Durch das Training im und am Reifen stärkst du deine Körpermitte, verbesserst deine Haltung und entwickelst nach und nach mehr Körpersicherheit – auf eine abwechslungsreiche und spielerische Art.
Perfekt für Anfänger*innen: Einstieg ohne Vorkenntnisse möglich
Â
Ein großer Vorteil: Für Aerial Hoop brauchst du keine Vorerfahrung in Tanz, Turnen oder Akrobatik. Alles wird schrittweise und sicher aufgebaut – mit viel Zeit zum Üben und Ankommen. Die Übungen werden an dein individuelles Fitnesslevel angepasst. Du kannst also auch als Einsteiger*in direkt durchstarten.
Kleingruppentraining mit persönlicher Betreuung
​
Aerial Hoop wird meist in Kleingruppen unterrichtet, was viele Vorteile bringt:
-
Individuelle Anleitung
-
Intensive Betreuung
-
Sicheres Lernumfeld
Die Trainer*innen gehen gezielt auf deine Bedürfnisse ein und begleiten dich beim Erlernen der Figuren. Du trainierst gemeinsam mit anderen, aber trotzdem auf deinem eigenen Level – ohne Druck, dafür mit viel Unterstützung und Motivation.​