top of page


Warum du als Poledance-Trainer*in eine Ausbildung machen solltest – und warum sie sich auch für dich lohnt, wenn du gar nicht unterrichten willst
Was als persönliches Hobby beginnt, entwickelt sich bei vielen zu einer Leidenschaft, die sie weitergeben möchten – in Kursen, Workshops oder sogar als selbstständiger Trainerin. Doch so groß die Motivation auch ist: Wer unterrichten will, übernimmt Verantwortung. Und genau deshalb reicht es nicht, einfach „gut tanzen“ zu können. Eine fundierte Ausbildung als Poledance-Trainer*in ist der Schlüssel – nicht nur für die Sicherheit deiner Teilnehmer*innen, sondern auch für dein e
Anna-Maria
28. Juli3 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Von der Stange zum Ziel: Wie du beim Poledance mit Disziplin wirklich Fortschritte machst
Poledance ist kraftvoll, elegant – und verdammt herausfordernd. Wer diesen Sport kennt, weiß: Fortschritt kommt nicht über Nacht. Es braucht mehr als Lust und Laune, um neue Tricks zu lernen oder die Körperspannung über ganze Choreos zu halten.
Und genau darum geht es: Disziplin statt Motivation. Denn die meisten Fortschritte passieren nicht an den Tagen, an denen alles leichtfällt – sondern an den Tagen, an denen du trotzdem gehst.
Anna-Maria
2. Juni2 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Motivation finden und halten: Warum Disziplin der wahre Schlüssel zum Erfolg ist
Kennst du das? Du nimmst dir etwas Großes vor – mehr Sport, ein Buch schreiben, dich selbstständig machen – und bist anfangs total begeistert. Doch schon nach ein paar Tagen lässt der Elan nach. Die Motivation, die dich anfangs angetrieben hat, ist plötzlich weg. Was nun?
Die Wahrheit ist unbequem, aber befreiend: Motivation ist nicht das Schlüsselelement zum Erfolg. Disziplin ist es.
Anna-Maria
26. Mai2 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Powerstretching: Mehr als nur Dehnen – Dein Start in ein flexibles, starkes Körpergefühl
Wenn du bei Stretching an langweiliges Sitzen auf der Matte und endloses Vordehnen denkst, ist es Zeit für ein Umdenken. Powerstretching ist keine Aufwärmübung – es ist eine eigenständige, dynamische Trainingsform, die Beweglichkeit, Kraft und Körperkontrolle vereint. Und das Beste: Sie ist ideal für Anfänger*innen, die einen ganzheitlichen Einstieg in die Welt der Bewegung suchen.
Anna-Maria
19. Mai2 Min. Lesezeit
Â
Â
Â
bottom of page